Das Argument in Kürze:
Egal was Trump behaupte: Der Iran halte sich an seine Abmachungen – das berichtet die israelische Tageszeitung Jerusalem Post in diesem kurzen Beitrag, in dem sie sich auf die Nachrichtenagentur Reuters bezieht. Das Atom-Abkommen werde von der iranischen Regierung eingehalten – und zwar vorbildlich. Der Iran sei ein vertrauenswürdiger Partner und es sei sinnvoll, weiterhin mit dem Iran zu kooperieren.
Internationale Beobachter bestätigen, dass der Iran seine Abmachungen einhält
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO, englische Abkürzung: IAEA) habe vergangene Woche erneut bestätigt, dass es keinerlei Probleme mit dem Abkommen gebe. Ihr Vorsitzende Yukiya Amano sagte, die Kontrollen der internationalen Beobachter seien tadellos verlaufen: Der Iran halte sich bisher an alle Abmachungen, es gebe keine Hinweise darauf, dass Informationen zurückgehalten würden.
Der Iran selbst hat Interesse daran als glaubwürdig wahrgenommen zu werden
Der Zeitungsbericht zitiert neben dem IAEA-Vorsitzenden Yukiya Amano auch den iranischen Präsidenten Rouhani. Der erläutert, dass es selbstverständlich auch im Interesse des Irans sei, sich an die Abmachung zu halten. Er hält deshalb an dem Abkommen fest. Genau wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland, China und die EU.
Warum wir diesen Artikel empfehlen:
Trumps Ankündigung das Atomabkommen mit dem Iran aufzukündigen,
Jetzt einen Monat The Buzzard PRO kostenfrei testen und direkt weiterlesen!
Probemonat beginnen Schon dabei? Anmelden